Sozpädal im Medienecho
Archiv vorletztes Jahr

Wohnungslosigkeit - "Karlsruher Weg" zu eigenen Wohnung

Der Artikel vom 02.12.2021 im INKA-Stadtblatt beleuchtet den "Karlsruher Weg", der auf eine enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt und sozialen Trägern - wie z.B. auch SOZPÄDAL -  setzt. Der Artikel wurde uns von der Redaktion freundlicherweise zur Verfügung gestellt und lässt sich hier als PDF downloaden.

Wenn Menschen auf der Straße stehen

Aktuell sinkt die Zahl der Obdachlosen/ Stadt Heidelberg informiert sich über Karlsruher Weg

Die BNN informiert über den Karlsruher Weg bei der Wohnungssuche und die wachsende Zusammenarbeit der Stadt mit freien Trägern - so auch mit Sozpädal... zum BNN Artikel vom 12.08.2021

Trotz Eiseskälte schlafen manche lieber auf der Straße

Corona stellt Obdachloseneinrichtungen vor zusätzliche Herausforderungen/ Getrennte Übernachtungsangebote für Männer und Frauen

In ihrem Artikel schreibt die BNN über die besonderen Herausforderungen für Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe unter Coronabedingungen. In unserem Tagestreff für Frauen (TafF) dürfen sich daher nur 13 Frauen gleichzeitig aufhalten.

„Fußball macht satt“ unterstützt Wohnungslose

Solidaritätsaktion von Fans des Karlsruher SC hilft bedürftigen Frauen mit einem warmen Essen

Ein großartiges Engagement der KSC-Fans zur Unterstützung von Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe mit warmen Mahlzeiten. Auch unser Tagestreff für Frauen TafF erfährt diese tolle Hilfe des Karlsruher Fanprojektes. Die BNN berichten darüber in ihrem Artikel vom 04.01.2021

Notdienste helfen über den Jahreswechsel

Rund 700 Karlsruher sind wohnungslos – im Rathaus West und in Tagestreffs bekommen sie Hilfe

Wie halten sich die ärmsten Menschen in Karlsruhe finanziell über Wasser, wenn „zwischen den Jahren“ fast alles geschlossen und das Geld womöglich alle ist? In Karlsruhe betrifft das nach unserer Schätzung ca. 700 Personen. Die BNN geht diesem Problem in ihrem Artikel vom 02.01.2021 nach.